Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main erforscht die kognitiven, affektiven, neuronalen und soziokulturellen Grundlagen ästhetischer Wahrnehmungen und Urteile, kurz: was gefällt wem warum?
Das Brain Imaging Center (BIC) ist ein Forschungszentrum der Goethe-Universität Frankfurt, das auf einer wissenschaftlichen Kooperation zwischen der Goethe-Universität, der Max-Planck-Gesellschaft und dem Ernst-Strüngmann-Institut beruht. Es widmet sich der Erforschung der Struktur und Funktion des menschlichen Gehirns.
Um unsere Wissenschaftler:innen bei ihren Studien am BIC zu unterstützen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 30-40 Stunden pro Monat.
Sie studieren an einer deutschen Hochschule im Bachelor- oder Master-Studiengang in den Bereichen Sozialwissenschaften, Natur-/Humanwissenschaften, Medizin oder vergleichbaren Disziplinen und besitzen gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Außerdem schätzen wir:
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Semester befristet, mit der Option einer semesterweisen Verlängerung.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds.